Zum Hauptinhalt springen
Video (YouTube)

Musik und KI

Einführung in generative Kompositionstechniken

Video (YouTube)

Symposium Musik und KI - AI? Act now! Wie und wo KI zu regulieren ist

Kein Fahrverbot, sondern eine Straßenverkehrsordnung!, so lautet sinngemäß die Forderung der Verbände der Urheber:innen und ausübenden Künstler:innen, unterstützt von einschlägigen Partnerverbänden. KI ist da und wird bleiben, doch Entwicklung und Einsatz der Technologie müssen gesellschaftlichen Normen und staatlichen Regeln unterworfen sein. Angesichts des Tempos der Entwicklung muss das so schnell wie möglich geschehen. Alle Hoffnungen richten sich auf die „Künstliche-Intelligenz-Verordnung“ der EU, die derzeit verhandelt wird.

Video (YouTube)

Symposium Musik und KI - Von Musik leben in der Digitalität

Wer annahm, die Musikwelt habe die Digitalisierung im Wesentlichen abgeschlossen und stehe vor einer Phase der Beruhigung und Konsolidierung, dürfte sich im Dezember 22 irritiert die Augen gerieben haben: Nach drei Dekaden intensiver Auseinandersetzungen über die Lebens- und Arbeitsbedingungen der schöpferisch Tätigen aller Spielarten veränderte die generative KI mit apps wie ChatGPT das Spiel - quasi über Nacht. Wie hängt das alles zusammen: Digitalisierung, das musikalische Ökosystem, die Musik selbst … und KI?!

Video (YouTube)

Anna Depenbusch : hfmdd artist talk

Anna Depenbusch ist eine der erfolgreichsten und interessantesten Liedermacherinnen Deutschlands. In dem Interview mit Prof. Stefan Behrisch geht es um die entscheidenden Stationen Ihrer Karriere, Ihre Arbeitsweise und Ihren Rat an die Studierenden. Das Interview fand im Rahmen des Workshops "Songtexten" statt im Zusammenhang mit dem aktuellen Projekt der Kompositionsklasse Jazz/Rock/Pop von Prof. Stefan Behrisch : "Songs and Vocals".

Video (YouTube)

Alexey Potapov on Notation for Electric Guitar

Alexey Potapov talks about practical aspects of notation for E-Guitar in new music, with examples from Tom Belkind, Rebecca Saunders and Arturo Corales. This presentation was held as part of the workshop "Pedal Playground", which showcased different FX pedals and focused on practical usage aspects.

Video (YouTube)

Elias Frisk - Colloquium

Erasmus-student of composition Elias Frisk (Norway) talking about his work.

Video (YouTube)

Ricardo Eizirik - Colloquium

Guest lecturer Ricardo Eizirik talking about his compositorial approach and context of his work.

Video (YouTube)

Wojtek Blecharz - Colloquium

Colloquium mit Gastdozent Wojtek Blecharz, der im HML über seine kompositorische Arbeit spricht.